Einschraubeinsatz Anbohrschelle unter Druck Druckanbohrschelle für PE-Rohr ab 40mm
Das Whitworth-Gewinde, auch als Zoll-Gewinde bezeichnet wird heute als British Standard Thread (BSP) auf dem europäischem Festland angewendet.
Sir Joseph Whitworth führte es 1841 als ersten genormtes Gewinde in der Welt ein.
Ein nicht selbstdichtendes Gewinde besteht meist durch ein paralleles Innengewinde und ein konisches Aussengewinde. Man benötigt Teflonband oder Dichtfaden für Kunststoff bzw. Teflonband, Dichtfaden oder Hanf für Metallgewinde zum Abdichten.
- Nach dem Anbringen der Anbohrschelle den Einsatz mit Abdichtung in die Anbohrschelle eindrehen.
- Den weiteren Leitungsverlauf dichtend verlegen.
- Die obere Dichtungskappe lösen und den Imbusschlüssel in den dafür vorgesehenen Sitz des Bohrers einfügen.
- sDen Bohrer festziehen, bis die Klinge die Rohrwand vollständig durchschnitten hat. Dies wird durch einen geringen Wasseraustritt und/oder durch die Verminderung des Anschraubwiderstandes angezeigt.
- Den Bohrer lösen und ihn bis zur oberen Grenze des Gewindes - aber nicht darüber hinaus - zurückschrauben (das ausgeschnittene Teil des Rohres bleibt im Bohrer haften).
- Die Dichtungskappe fest schließen.