Valvola a sfera a 3 vie in PVC-U - manicotto
Descrizione
PVC-U 3-Wege Kugelhahn, 3fach Klebemuffe
T-Bohrung oder L-Bohrung
Anschluss:
3fach Klebemuffe
Temperatur:
bis 45°C konstant, kurzzeitig 60°C
Arbeitsdruck (
PN
):
Pressure Nominal, englisch für Nenndruck, der Druck (in bar), für den genormte Rohrleitungsteile ausgelegt sind
max. 10 bar bei 20°C Medium Wasser
Material:
PVC-U
Farbe:
Grau, Griff Rot
Einsatzbereich:

Wichtig: Das Gewinde der Überwurfmutter bei jedem Kugelhahn oder anderer Armatur ist nicht mit Gewindefittings kombinierbar und ausschließlich für die Verschraubung auf den Kugelhahn vorgesehen. Dieses Gewinde ist nicht genormt und weicht von Hersteller zu Hersteller ab.
- Kugel und Zapfenloch poliert - Grundvoraussetzung für leichtgängiges Betätigen und dauerhafte Dichtigkeit
- P.T.F.E. (Teflon) Kugelsitz: Beständigkeit gegen die meisten Säuren und Laugen
- O-Ringe EPDM 70 shoreDie SHORE-Härte, benannt nach Albert Ferdinand Shore, ist eine Kennzahl, die vorwiegend für Elastomere und gummielastische Polymere eingesetzt wird. Sie steht in direkter Beziehung zur Eindringtiefe und ist somit ein Maß für die Werkstoffhärte.
- Arbeitsdruck 10 bar (150 psi) bei 20°C Medium Wasser
- Ersatzteilversorgung
Auswahl der richtigen Kugelbohrung
Die mit Abstand meist verbreiteste Kugelbohrung ist die T-Bohrung. Wie Sie an unten stehendem Stellungsbeispielen erkennen können, ist mit der T-Bohrung nahezu jede Durchflussmöglichkeit gegeben.
Lediglich der komplette Durchflussstop ist neben dem Wechsel von Rechtsabzweig auf Linksabzweig nur mit einer L-Bohrung erreichbar.
Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Auswahl!
Lediglich der komplette Durchflussstop ist neben dem Wechsel von Rechtsabzweig auf Linksabzweig nur mit einer L-Bohrung erreichbar.
Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Auswahl!




Montage Instruktion:
Wenn die Anschlussmuffen verklebt sind, starten Sie bitte den Zusammenbau in folgender Reihenfolge:
1 - Griffstellung wie abgebildet (0° Position)
2 - Ziehen Sie Überwurfmutter C handfest an.
3 - Ziehen Sie nun Überwurmutter A und B ebenfalls handfest an.
4 - Alle Überwurfmuttern nochmals per Hand überprüfen
Installationshinweis
Die Kugel ist 4Punkt gelagert, d.h. bei zu hohem Druck wird die Kugel in der Kugelhalterung 4fach (von allen 4 Seiten) gepresst und läßt sich nunmehr schwer oder garnicht mehr regulieren bzw. der Griff, welcher direkt mit der Kugel verbunden ist, läßt sich schwer oder garnicht mehr betätigen.
Benutzen Sie deshalb zum Festziehen der Überwurfmuttern nie Hilfsmittel um Ihre Handkraft zu verstärken. Die Anschlussmuffe wird durch das Anziehen der Überwurfmutter an die Kugelabdichtung gezogen und diese drückt direkt auf die Kugel. Die Abdichtung bei einem Kugelhahn erfolgt durch Kontakt mit dem O-Ring und nicht durch Kontakt mit der gegenüberliegenden PVC-U Fläche! Die Kugelsicherungen ist auf allen drei Seiten eingepresst, deshalb ist der 3Wegekugelhahn nur mit Einlegemuffen und aufgeschraubten Überwurfmuttern zu betreiben. Es besteht ansonsten die Gefahr, dass ein unter Druck stehender Hahn die eingepresste Kugelsicherung herausdrückt.
Benutzen Sie deshalb zum Festziehen der Überwurfmuttern nie Hilfsmittel um Ihre Handkraft zu verstärken. Die Anschlussmuffe wird durch das Anziehen der Überwurfmutter an die Kugelabdichtung gezogen und diese drückt direkt auf die Kugel. Die Abdichtung bei einem Kugelhahn erfolgt durch Kontakt mit dem O-Ring und nicht durch Kontakt mit der gegenüberliegenden PVC-U Fläche! Die Kugelsicherungen ist auf allen drei Seiten eingepresst, deshalb ist der 3Wegekugelhahn nur mit Einlegemuffen und aufgeschraubten Überwurfmuttern zu betreiben. Es besteht ansonsten die Gefahr, dass ein unter Druck stehender Hahn die eingepresste Kugelsicherung herausdrückt.