Push-In Quick Joints TankConnector FPM Aussen- x Innengewinde
QJ® - PUSH-IN-Anschluss Aussengewinde x Innengewinde aus Polypropylen, ausgestattet mit FPM-Dichtung, starrem Flachring aus PP und Klemmmanschette (Schwarz)
Das Whitworth-Gewinde, auch als Zoll-Gewinde bezeichnet wird heute als British Standard Thread (BSP) auf dem europäischem Festland angewendet.
Sir Joseph Whitworth führte es 1841 als ersten genormtes Gewinde in der Welt ein.
Ein nicht selbstdichtendes Gewinde besteht meist durch ein paralleles Innengewinde und ein konisches Aussengewinde. Man benötigt Teflonband oder Dichtfaden für Kunststoff bzw. Teflonband, Dichtfaden oder Hanf für Metallgewinde zum Abdichten.
Technische Information
FPM (Viton)
Dieses fluorierte Elastomer besitzt eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Hitze sowie gegen atmosphärische und chemische Einflüsse. Es hat eine geringe bleibende Verformung und eine Bruchlast von über 140 kg cm2. Die Betriebstemperatur variiert von -30 ° bis + 200 ° C, bis zu Spitzen von + 280 ° C. Fluorierte Elastomere haben eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegenüber Schmierölen, aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen, Benzin, schwer entzündlichen Hydraulikflüssigkeiten, Natronlauge, Formaldehyd, Chloroform, Säuren und zahlreichen anderen chemischen Produkten. Ihre Beständigkeit gegen Oxidation, Ozon, Witterungseinflüsse und Alterung im Sonnenlicht ist hervorragend.Die FPM-Verbindung wird nicht in Kontakt mit niedermolekularen Estern, Ethern, Ketonen und Aminen empfohlen.
Push-In TankConnector FPM (Viton) mit Innengewinde

durchgehendes Innengewinde
- für beidseitige Verwendung
- sicher bei höchsten chemischen Ansprüchen
DOWNLOAD Installationsanleitung
