Edelstahl V4A 3Wege Kugelhahn T-Bohrung 3fach Innengewinde

Artikelnummer: EA0020
ab
40,65 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Sofort verfügbar
   Varianten

3/8''CN
3/8''CN
× 40,65 € *
1/2"
1/2"
× 41,48 € *
3/4"
3/4"
× 53,74 € *
1"
1"
× 82,11 € *
1 1/4"
1 1/4"
× 113,17 € *
1 1/2"
1 1/2"
× 168,19 € *
2"
2"
× 232,05 € *

   Beschreibung

3Wege Kugelhahn T-Bohrung, Edelstahl Armatur, Qualität AISI 316, V4A

Anschluss:
3fach Innengewinde
Gewinde:
BSP Rohrgewinde R (konisch) DIN 2999 & BS21, ISO 228/1 & ISO 7/1, nicht selbstdichtend, Abdichtung mit Hanf, Dichtpaste o.ä.
Temperatur:
-20°C bis 180°C
Arbeitsdruck (PN):
max. 1000 PSI | 69 bar | W.O.G. (water, oil, gas)
Material:
Edelstahl AISI 316 V4A (UNE EN 10213-4 / DIN 1.4408)
Dichtung:
PTFE (Teflon)
DIN:
Dimensionen konform ISO 4144, Anschlussgewinde nach ISO 7/1 (DIN 2999 / BS 21)
Farbe:
Grau Edelstahl



Druck_Temperatur

Die Eckdaten

  • Arbeitstemperatur -20°C bis 200°C
  • Arbeitsdruck PN 20 bar (300 psi)
  • Vermaßung gemäß ISO 4144
  • Whitworth Gewinde, CNC gefräßt gemäß Norm ISO 7/1 (DIN 2999 / BS21)
  • Fertigungsstandard UNE EN 10213-4, Toleranz DIN 1.4408
  • Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad. Stähle, deren Schwefel- und Phosphorgehalt (sogenannte Eisenbegleiter) 0,025% nicht überschreitet.
    Die Legierung 316 ist eine Standard Stahlsorte mit Molybdän. Das Molybdän verleiht der Legierung 316 eine bessere Korrosionsbeständigkeit als 304, insbesondere eine höhere Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion in chloridhaltigen Medien. Die austenitische Struktur verleiht dieser Legierung einen hohen Grad an Zähigkeit, selbst bei Tiefsttemperaturen, hohe Kriechfestigkeit, Zeitstandfestigkeit und Zugefestigkeit bei erhöhten Temperaturen. Die Legierung ist umgangssprachlich bekannt als V4A Edelstahl.

    Edelstahl AISI 316 | Werkstoff 1.4401 (X5CrNiMo17-12-2) (V4A) Anwendung: Laut DVGW-Arbeitsblatt W541 (Grundlage für die Anforderung an Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Trinkwasser-Hausinstallation) wird der Stahlwerkstoff 1.4401 am häufigsten eingesetzt.
    Einsetzbar in vielfältigen Anwendungen in Chemie-, Petrochemie- und Erdgasindustrie, Lebensmittelindustrie, korrosive Umgebungen und extremen Temperaturen ... Fluidtechnik, Kessel, Kondensatoren, Wäretauscher, Reaktoren ...

DOWNLOADRoHS Bestätigung HTC

DOWNLOAD die Gewindekennung - oder warum 1" eben keine 25,4mm sind


Verantwortliche Person für die EU

In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht:

HT CONNECT GmbH & Co. KG
Norisstraße 4
91257 Pegnitz

Kontakt:
E-Mail: info@ht-connect.de


   Medien

Es stehen aktuell keine Mediendateien zur Verfügung.