
Messing Klemmfittings für PE Rohr, Trinkwasser geeignet
Messing Klemm Fittings für PE-Rohr mit DVGW-Zertifizierung für Trinkwasser
Erfüllt Druckbedingungen nach DIN 8076-1, Gewinde nach ISO 228 (BS 2779) mit parallelen Innengewinde und konischen
Aussengewinde.
Typ:
Messing Klemm Fitting für PE-Rohr
Material:
Messing
O-Ring:
NBR
Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, kurz auch Nitrilkautschuk, Kurzzeichen NBR (Nitrile
Butadiene Rubber) zählt zu den Synthesekautschuken
70
shore
Die SHORE-Härte, benannt nach Albert Ferdinand Shore, ist eine Kennzahl, die vorwiegend für
Elastomere und gummielastische Polymere eingesetzt wird. Sie steht in direkter Beziehung zur
Eindringtiefe und ist somit ein Maß für die Werkstoffhärte.
Gewindeanschluss:
Rohrgewinde
Das Whitworth-Gewinde, auch als Zoll-Gewinde bezeichnet wird heute als British Standard
Thread (BSP) auf dem europäischem Festland angewendet.
Sir Joseph Whitworth führte es 1841 als ersten genormtes Gewinde in der Welt ein.
G DIN 2999 & BS21, ISO 228/1 & ISO 7/1,
nicht selbstdichtend
Ein nicht selbstdichtendes Gewinde besteht meist durch ein paralleles Innengewinde und
ein konisches Aussengewinde. Man benötigt Teflonband oder Dichtfaden für Kunststoff bzw.
Teflonband, Dichtfaden oder Hanf für Metallgewinde zum Abdichten.
, Abdichtung mit Hanf, Dichtpaste o.ä.
Temperatur:
-20°C bis 90°C
Arbeitsdruck (
PN
Pressure Nominal, englisch für Nenndruck, der Druck (in bar), für den genormte
Rohrleitungsteile ausgelegt sind
):
max. Betriebsdruck 25 bar (400 psi), 20°C 16 Mpa, 95°C 4,2 Mpa
Farbe:
Messing
einsetzbar:
Gas- und Wasserrohr aus PE-LD und PE-HD
Aufbau einer PP Klemmverschraubung Messing für PE-Rohr
Nummer
Bezeichnung
Material
1
Körper
Messing UNE 12165
2
O-Ring
NBR
3
Dichtring
Messing UNE 12165
4
Klemmring
UNE 12165
5
Überwurfmutter
Messing UNE 12165
- Sandstrahloptik
- einsetzbar für Kalt- und Warmwasser
- geeignet für alle Arten von Wässern, Abwässern sowie Flüssigkeiten höherer bzw. niedrigerer Dichte
- DVGW Zertifizierung für Trinkwasser
DOWNLOADDVGW Zertifikat Messing Klemmfitting
Messing im Erdreich - Entzinkung
Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, kurz auch Nitrilkautschuk, Kurzzeichen NBR (Nitrile Butadiene Rubber) zählt zu den Synthesekautschuken
Das Whitworth-Gewinde, auch als Zoll-Gewinde bezeichnet wird heute als British Standard Thread (BSP) auf dem europäischem Festland angewendet.
Sir Joseph Whitworth führte es 1841 als ersten genormtes Gewinde in der Welt ein.
Ein nicht selbstdichtendes Gewinde besteht meist durch ein paralleles Innengewinde und ein konisches Aussengewinde. Man benötigt Teflonband oder Dichtfaden für Kunststoff bzw. Teflonband, Dichtfaden oder Hanf für Metallgewinde zum Abdichten.

Aufbau einer PP Klemmverschraubung Messing für PE-Rohr
Nummer | Bezeichnung | Material |
1 | Körper | Messing UNE 12165 |
2 | O-Ring | NBR |
3 | Dichtring | Messing UNE 12165 |
4 | Klemmring | UNE 12165 |
5 | Überwurfmutter | Messing UNE 12165 |
- Sandstrahloptik
- einsetzbar für Kalt- und Warmwasser
- geeignet für alle Arten von Wässern, Abwässern sowie Flüssigkeiten höherer bzw. niedrigerer Dichte
- DVGW Zertifizierung für Trinkwasser

Bei einem längerem Einsatz (über Jahre hinweg) von Messing bzw. Rotguss im Erdreich sollten Sie im Vorfeld Ihre vorherrschenden Gegebenheiten überprüfen.
Es gibt einige Brunnen von Trinkwasserversorgern, bei denen die Installation von Messing nicht möglich ist. Dem Trinkwasser fehlen die Zinkanteile und das Wasser würde diese aus dem Einbauteilen ziehen.
Man spricht hier von einer Entzinkung des Messings, was dann zu Lochfrass oder Rohrbruch führt.
Ebenso hängt die Langlebigkeit einer Messingkupplung vom Säuregrad des Bodens ab. Böden mit hohem Humusanteil oder Ton verhalten sich aggressiver gegenüber Messing als ein reiner Sandboden. Schützen vor schädlichen Stoffen im Erdreich kann man Messingverbinder z.B. durch eine Ummantelung aus Fett.
Die selektive Korrosion (Entzinkung)
Eindeutig sind die Vorgänge noch nicht abschließend geklärt, welche zur Entzinkung führen. Da der Vorgang der Entzinkung über einen längeren Zeitraum von Statten gehen kann, kann hier nur auf Erfahrungswerte zurückgegriffen werden. Bei Vermeidung folgender Punkte kann eine Oxidation vermieden werden.- verwenden Sie keine Messingfittings für den Transport von Salzwasser
- hartes Wasser begünstigt eine selektive Korrosion
- pH-Werte von unter 7 scheinen die Entzinkung zu begünstigen
- heißes Wasser im Heizungsbau sollte prinzipiell vor Verfüllung der Anlage entsalzen werden und im optimalen Einsatzbereich von 8,2 - 9,5 pH liegen
- alles im Fluss - weniger Probleme, eine höhere Strömung vermindert eine Oxidation oder auch starke Biofilmbildung