Hunter Magnetventil 24 VAC
Mit Aussengewinde als Version PGV-100G ohne flow control sowie als Version PGV-101G mit Durchflusskontrolle.
Eigenschaften des Hunter Magnetventils
- Externe und interne manuelle Entlüftung für schnelle und einfache Aktivierung "am Ventil"
- Haltbare verschraubte Schutzkappe für maximale Festigkeit
- Aufbau mit Doppelmembranabdichtung für hervorragende Lecksicherheit
- Mühelose Ventilwartung durch gesicherte Ventildeckelschrauben
- Niederflussfähig und auch für die Microbewässerung geeignet
- Gekapselte 24 VAC Magnetspule mit unverlierbarem Stößel für mühelosen Service
- Max. Temperatur: 60°C
- Stromlos geschlossen
Technische Betriebsdaten Hunter PGV Ventil
- Durchflussmenge: 0,05 bis 9m³/Std.; 0,75 bis 150l/min
- Empfohlener Druckbereich: 1,5 bis max. 10 Bar
- Vorlaufdruck: 1,4 Bar
- 24V AC Magnetspule: 350 mA Einschaltstrom, 190 mA Haltestrom, 60 Hz
Anwendung
Gewindeabdichtung
Das Whitworth-Gewinde, auch als Zoll-Gewinde bezeichnet wird heute als British Standard Thread (BSP) auf dem europäischem Festland angewendet.
Sir Joseph Whitworth führte es 1841 als ersten genormtes Gewinde in der Welt ein.
Ein nicht selbstdichtendes Gewinde besteht meist durch ein paralleles Innengewinde und ein konisches Aussengewinde. Man benötigt Teflonband oder Dichtfaden für Kunststoff bzw. Teflonband, Dichtfaden oder Hanf für Metallgewinde zum Abdichten.