Flexibler Verteileranschluss mit Überwurfmutter
Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, kurz auch Nitrilkautschuk, Kurzzeichen NBR (Nitrile Butadiene Rubber) zählt zu den Synthesekautschuken
Aufgrund dieser Materialzusammensetzung ist er perfekt für eine flexible Verbindung in einem geschlossenen, unter Dauerdruck stehenden System geeignet. Durch die zweifach-gesicherten Tüllen mit flachdichtender Überwurfverschraubung in PVC-U steht einer flexiblen Anbindung zwischen Magnetventil und der starren PE Verrohrung nichts mehr im Weg. Ebenso kann hiermit eine Anschlussleitung flexibel an ein vorhandenes Aggregat wie z.B. eine Wärmepumpe angeschlossen werden.
Um die maximale Flexibilität zu erreichen, bieten wir den Verteileranschluss in 2 Längen an. So kann mit 300 mm oder 600 mm Länge jede ungünstige Lage überwunden werden. Auch eine flexible Anbindung zwischen Pumpe und PE Verrohrung ist somit möglich. Sofort anschlussfertig mit Innenliegender EPDM Flachdichtung ausgestattet.
Das Whitworth-Gewinde, auch als Zoll-Gewinde bezeichnet wird heute als British Standard Thread (BSP) auf dem europäischem Festland angewendet.
Sir Joseph Whitworth führte es 1841 als ersten genormtes Gewinde in der Welt ein.
Ein nicht selbstdichtendes Gewinde besteht meist durch ein paralleles Innengewinde und ein konisches Aussengewinde. Man benötigt Teflonband oder Dichtfaden für Kunststoff bzw. Teflonband, Dichtfaden oder Hanf für Metallgewinde zum Abdichten.
Schlauchklemme: V2A Edelstahl (W4)
Verschraubung Schlauchtülle: PVC-U
Anwendungsbeispiele

PVC/NBR Compound mit Polyestergarn Kreuzgewebe und Federstahlspirale


