https://www.pvc-welt.de
Pressfitting V4A T-Stück Pressmuffe x Innengewinde
8,46 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand

Artikelnummer: IP0504

Artikel-Nr. Variante Preis Menge
IP0504.015.020 15 x 1/2" x 15mm 8,46 €*
IP0504.018.020 18 x 1/2" x 18mm 9,21 €*
IP0504.018.025 18 x 3/4" x 18mm 9,14 €*
IP0504.022.020 22 x 1/2" x 22mm 9,25 €*
IP0504.022.025 22 x 3/4" x 22mm 10,14 €*
IP0504.028.020 28 x 1/2" x 28mm 12,60 €*
IP0504.028.025 28 x 3/4" x 28mm 13,74 €*
IP0504.028.032 28 x 1" x 28mm 17,46 €*
IP0504.035.020 35 x 1/2" x 35mm 17,28 €*
IP0504.035.025 35 x 3/4" x 35 18,17 €*
IP0504.035.032 35 x 1" x 35mm 19,19 €*
IP0504.035.040 35 x 1 1/4" x 35mm 20,65 €*
IP0504.042.020 42 x 1/2" x 42mm 16,42 €*
IP0504.042.025 42 x 3/4" x 42mm 17,53 €*
IP0504.042.032 42 x 1" x 42mm 20,85 €*
IP0504.042.050 42 x 1 1/2" x 42mm 22,44 €*
IP0504.054.020 54 x 1/2" x 54mm 20,78 €*
IP0504.054.025 54 x 3/4" x 54mm 21,88 €*
IP0504.054.032 54 x 1" x 54mm 24,44 €*
IP0504.054.063 54 x 2" x 54mm 37,14 €*

inkl. 19% USt., zzgl. Versand

Alle Maßangaben in Millimeter, Gewichtsangaben in Gramm. Für die fotografische Darstellung verwenden wir eine Artikelgröße sowie Studiolicht. Die Abbildungen, technischen Daten, Maße und Ausführungen sind unverbindlich. Wir behalten uns jederzeit Änderung ohne Ankündigung vor. Die Nutzmaße sind definiert bzw. verstärkt dargestellt bzw. ergeben sich aus der Artikelbezeichnung. Weitere Maße dienen ausschließlich der Darstellungsunterstützung. Bei Zweckentfremdung bitten wir dies zu beachten.

Beschreibung

Edelstahl V4A Pressfitting M-Kontur T-Stück Pressmuffe x Innengewinde

  • kein Schweissen, Löten, Klemmverschrauben oder Kleben
  • das Pressverfahren ermöglicht schnell und kalt eine unlösbare, zugfeste Rohrverbindung
  • für die Installation von Brauchwasser, Trinkwasser, Löschwasseranlagen, Druckluft, Schiffbau, Landwirtschaft und Industrieanwendungen
  • in Verbindung mit Dichtring aus FPM verwendbar für Öle
Anschluss:
Pressmuffe x Innengewinde M-Kontur
Gewinde:
Whitworth
Das Whitworth-Gewinde, auch als Zoll-Gewinde bezeichnet, wird auf dem europäischen Festland als British Standard Thread (BSP) bezeichnet.
-
Rohrgewinde

Das Whitworth-Gewinde, auch als Zoll-Gewinde bezeichnet wird heute als British Standard Thread (BSP) auf dem europäischem Festland angewendet.

Sir Joseph Whitworth führte es 1841 als ersten genormtes Gewinde in der Welt ein.

nach DIN/ISO 2999,
nicht selbstdichtend

Ein nicht selbstdichtendes Gewinde besteht meist durch ein paralleles Innengewinde und ein konisches Aussengewinde. Man benötigt Teflonband oder Dichtfaden für Kunststoff bzw. Teflonband, Dichtfaden oder Hanf für Metallgewinde zum Abdichten.

, Abdichtung mit Hanf, Dichtpaste o.ä.
Temperatur mit EDPM Dichtring:
-20°C bis 120°C
Temperatur mit FPM Dichtring:
-20°C bis 200°C
Arbeitsdruck (
PN
Pressure Nominal, englisch für Nenndruck, der Druck (in bar), für den genormte Rohrleitungsteile ausgelegt sind
) max. 100°C:
16 bar
Arbeitsdruck (
PN
) max. 200°C:
6 bar
Material:
Edelstahl AISI 316 V4A (UNE EN 10213-4 / DIN 1.4408)
Dichtring:
EPDM
DIN:
Dimensionen konform ISO 4144, Anschlussgewinde nach ISO 7/1 (DIN 2999 / BS 21)
Farbe:
Grau Edelstahl
Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad. Stähle, deren Schwefel- und Phosphorgehalt (sogenannte Eisenbegleiter) 0,025% nicht überschreitet.
Die Legierung 316 ist eine Standard Stahlsorte mit Molybdän. Das Molybdän verleiht der Legierung 316 eine bessere Korrosionsbeständigkeit als 304, insbesondere eine höhere Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion in chloridhaltigen Medien. Die austenitische Struktur verleiht dieser Legierung einen hohen Grad an Zähigkeit, selbst bei Tiefsttemperaturen, hohe Kriechfestigkeit, Zeitstandfestigkeit und Zugefestigkeit bei erhöhten Temperaturen. Die Legierung ist umgangssprachlich bekannt als V4A Edelstahl.

Edelstahl AISI 316 | Werkstoff 1.4401 (X5CrNiMo17-12-2) (V4A) Anwendung: Laut DVGW-Arbeitsblatt W541 (Grundlage für die Anforderung an Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Trinkwasser-Hausinstallation) wird der Stahlwerkstoff 1.4401 am häufigsten eingesetzt.
Einsetzbar in vielfältigen Anwendungen in Chemie-, Petrochemie- und Erdgasindustrie, Lebensmittelindustrie, korrosive Umgebungen und extremen Temperaturen ... Fluidtechnik, Kessel, Kondensatoren, Wäretauscher, Reaktoren ...

DOWNLOAD die Gewindekennung - oder warum 1" eben keine 25,4mm sind